• Kategorien
      • Überblick
      • Biografien & Memoiren
      • Wirtschaft & Business
      • Kinder- und Jugendbücher
      • Bildung & Wissen
      • Bildende Kunst
      • Kunstfotografie
      • Food- und Kochbücher
      • Geschichte
      • Literatur & Belletristik
      • Fotografie
      • Lyrik
      • Religion & Spiritualität
      • Sport & Abenteuer
      • Reisen
      • Hochzeit
      • Alle Kategorien
    • Unsere Empfehlungen
      • Überblick
    • Bestseller
      • Überblick
    • Neuerscheinungen
      • Überblick
    • Eigenes Buch veröffentlichen
      • Überblick
      • Fotobücher
      • Taschenbücher
      • Zeitschriften
      • Notizbücher
      • eBooks
      • Biografien & Memoiren
      • Wirtschaft & Business
      • Kinder- und Jugendbücher
      • Bildung & Wissen
      • Bildende Kunst
      • Kunstfotografie
      • Food- und Kochbücher
      • Geschichte
      • Literatur & Belletristik
      • Fotografie
      • Lyrik
      • Religion & Spiritualität
      • Sport & Abenteuer
      • Reisen
      • Hochzeit
      Alle Kategorien
    • Fotobücher
    • Taschenbücher
    • Zeitschriften
    • Notizbücher
    • eBooks
    • © 2011 - 2021 Blurb
    • Unternehmen
    • Jobs bei Blurb
    • Preise
    • Datenschutzbestimmungen
    • Impressum
    • Richtlinien zu Cookies
    • Kundenservice
    • Sitemap
    • USA
    • Australien
    • Brasilien
    • Niederlande
    • Italien
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Deutschland
    • Spanien
    • Kanada (Englisch)
    • Kanada (Französisch)
    • Sonstige Länder
      Das Nekropolen-Projekt/The Necropolis Project nach Susanne Junker (Hrsg.) anzeigenVorschau
      Bookdetails_assets_facebook_icon Bookdetails_assets_twitter_icon Bookdetails_assets_pinterest_icon Bookdetails_assets_link_icon
      Einen Link teilen
      kopieren
      Vorschau

      Das Nekropolen-Projekt/The Necropolis Project

      Berlin 1945

      von Susanne Junker (Hrsg.)

      Dies ist der Preis, den Ihre Kunden sehen. Listenpreis bearbeiten

      Dieses Buch kann bei Amazon gekauft werden.
      Amazon aufrufen
      Über das Buch

      Bearbeiten

      Eine Nekropole ist in der Antike eine Stadt der Toten. In Berlin befinden sich ca. 220 Begräbnisstätten für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft - eine neuzeitliche Nekropole mit Einzel- und erschreckend vielen Massengräbern als urbane Schicht inmitten des täglichen Lebens. Zahlreiche Menschen haben als Opfer der Shoa überhaupt kein Grab, an wenige erinnert nur ein Stolperstein. Die Begräbnisstätten sind für die Öffentlichkeit zugänglich, doch werden die meisten kaum wahrgenommen. Die Opfer bleiben daher nahezu unsichtbar, unabhängig von Herkunft, Alter, Rolle, Schicksal.

      Das Nekropolen-Projekt verbindet audiovisuelle Betrachtungen als Vergegenwärtigung von Konflikten, Krieg und Bürgerkrieg, Grausamkeiten, Zerstörung und Krieg mit verschiedenen Medien wie Schwarz-Weiss-Fotografie, digitalen Graphiken, Film, Literatur, Musik und Geräuschen zu digitalen Collagen und Montagen. Ausgehend von den beiden Berliner Friedhöfen Columbiadamm (ehemals Garnisonsfriedhof) 1806-1918 und Lilienthalstrasse 1939-1945 wird hierbei eine Zeitspanne vom trojanischen Krieg/Homer, Leo Tolstois »Krieg und Frieden« und den napoleonischen Befreiungskriegen,
      Vietnam, Irak, dem Jugoslawien-Krieg bis zum heutigen Aleppo betrachtet und als Memento mori gespiegelt.

      Diese Dokumentation des Nekropolen-Projekts enthält Texte von Wolfgang Schäuble, Franziska Giffey, Fritz Felgentreu, Esma Gözlükaya, Amira Tiburtius, Tim van Beveren, Christofer Marocke, Adam Sliwka und Susanne Junker sowie 488 Abbildungen als Fotografien und Graphiken.
      Autorenwebsite
      http://necropolis-project.org
      Eigenschaften und Details

      Bearbeiten

      • Hauptkategorie: Kunst & Fotografie
      • Weitere Kategorien Kunstfotografie, Geschichte
      • Projektoption: Querformat groß, 33×28 cm
        Seitenanzahl: 228
      • ISBN
        • Hardcover mit Schutzumschlag: 9781518423857
      • Veröffentlichungsdatum: Okt. 26, 2018
      • Sprache German
      • Schlüsselwörter Berlin, 1945, memento mori, Engel, Zerstörung
      Mehr anzeigen
      Über den Autor
      sasajunker
      Susanne Junker
      Weiterlesen
      • © 2011 - 2021 Blurb
      • Unternehmen
      • Jobs bei Blurb
      • Preise
      • Datenschutzbestimmungen
      • Impressum
      • Richtlinien zu Cookies
      • Kundenservice
      • Sitemap

      Freuen Sie sich auf gute Nachrichten


      Sie erhalten aktuelle Informationen und exklusive Angebote direkt in Ihren Posteingang.

      BEVOR SIE GEHEN

      Registrieren Sie sich, um 35 % Rabatt auf Ihr erstes Buch zu erhalten.


      Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein

      Als Mitglied der kreativen Community von Blurb erhalten Sie exklusive E-Mail-Angebote.

      Durch das Fortfahren stimmen Sie den Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und der Datenschutzerklärung.